Diese Woche verabschiedete der Bayerische Verband für Sicherheit in der Wirtschaft (BVSW) Brigadegeneral a. D. Johann Berger aus dem Beirat.
Seit 2014 engagierte er sich als ehrenamtlicher Beirat im BVSW und trug durch seine Expertise und sein Engagement wesentlich zur Arbeit des Verbandes bei. Zudem war er entscheidend an der Organisation der zweitägigen „BVSW-Security-Tour“ im Jahr 2016 beteiligt, die speziell für die Mitglieder des BVSW konzipiert wurde, sowie an der Ausgestaltung der renommierten BVSW-Wintertagung am Spitzingsee.
In einem feierlichen Rahmen in seiner Heimatstadt Bad Reichenhall bedanken sich Caroline Eder, Geschäftsführerin des BVSW, und Johannes Strümpfel, Vorstandsvorsitzender des BVSW, bei Johann Berger für seine langjährige tatkräftige Unterstützung. Als Zeichen der Anerkennung überreichen sie ihm den BVSW Ehrencoin sowie eine Ehrenurkunde des BVSW.
„Wir sind sehr dankbar, dass wir mit Johann Berger einen so engagierten und erfahrenen Beirat in unseren Reihen hatten. Sein unermüdlicher Einsatz in den letzten 10 Jahren hat unsere Verbandsarbeit entscheidend gefördert“, so Johannes Strümpfel.
Johann Berger war Kommandeur der Infanterieschule in Hammelburg und General der Infanterie. Von 2007 bis Januar 2013 war er stellvertretender Befehlshaber im Wehrbereichskommando IV in der Münchener Fürst-Wrede-Kaserne und Kommandeur des Landeskommandos Bayern. Nach 42 Dienstjahren bei der Bundeswehr trat er 2013 in den Ruhestand.
Von 2015 bis 2019 war Berger stellvertretender Direktor des George C. Marshall Centers – Europäischen Zentrums für Sicherheitsstudien in Garmisch-Partenkirchen.
Der BVSW wünscht Johann Berger für die Zukunft alles Gute und freut sich auf ein baldiges Wiedersehen.