Ab dem 1. Juli 2025 wird die Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe nach § 34a GewO nach einem neuen Bewertungsverfahren durchgeführt. Dies bedeutet eine wesentliche Änderung in der Punktevergabe:
🔹 Teilrichtige Antworten werden künftig berücksichtigt!
Bisher gab es nur dann Punkte, wenn alle richtigen Lösungen einer Aufgabe vollständig erkannt und markiert wurden. Ab Juli 2025 gilt ein differenzierteres System:
✔ Für jede richtige Lösung gibt es nun einen Punkt.
✔ Eine Aufgabe mit zwei richtigen Antworten bringt also zwei Punkte, wenn beide erkannt wurden. Wird nur eine richtige Lösung markiert, gibt es dafür einen Punkt.
🔹 Neue Maximalpunktzahl & Bestehensgrenze
Mit dieser Anpassung steigt die maximal erreichbare Punktzahl von 100 auf 120. Die Bestehensgrenze bleibt jedoch bei 50 %, also künftig 60 Punkte.
🔹 Aktualisierte Lehrmaterialien
Die Lehrmaterialien, die der BVSW von der SecuMedia Verlags GmbH bezieht, werden rechtzeitig an das neue Bewertungssystem angepasst.
Eine detaillierte Gegenüberstellung des alten und neuen Bewertungsverfahrens finden Sie hier zum download