Lage- und Informationsaustausch anlässlich der Ukrainekrise
Aufgrund der kritischen Lage im Russland-Ukraine-Konflikt haben wir vom BVSW eine Task-Force eingerichtet, um die sicherheitsrelevanten Auswirkungen zu bearbeiten. Ziel ist es, für die betroffenen Unternehmen einen gegenseitigen Austausch zu organisieren.
Bis heute wurden uns folgende Problemlagen bzw. offene Fragen aus den Unternehmen geschildert:
– Auswirkungen der Ukraine-Krise auf Lieferketten – Versorgungsengpässe erwartet. Wie wird mit Lieferkettenstörungen umgegangen (z.B. aufgrund wichtiger Zulieferer in der Ukraine)?
– vermehrt Cyberangriffe auf Unternehmen. Wie wird die Bedrohung digitaler Angreifergruppen aus Russland gesehen? Gibt es Informationen über bzw. konkrete Erfahrungen mit Cyberangriffen, die im Zusammenhang mit den Militäroperationen Russlands stehen?
– Wie lange ist die Energieversorgung für Unternehmen gewährleistet und gibt es einen Plan der Priorisierung, falls es zu Engpässen kommt.
– Was können wir zum Schutz unserer Expats aus der EU in Russland tun, falls es zu Aggressionen wegen der Waffenlieferungen in die Ukraine kommt
– Wie können wir noch Mitarbeiter aus Russland außer Landes bringen, wenn es keine Flüge mehr gibt.
– Wie wird mit ausländischen Mitarbeitern, Geschäftsreisenden und lokalen Mitarbeitenden in Russland, Weißrussland und der Ukraine verfahren?
– Thema „Drohende Embargos und Geo Blocking“ im IT-Umfeld: Gibt es Überlegungen zur Netztrennung russischer Standorte?
Bitte bringen Sie die entsprechenden Anliegen bzw. Problemstellungen aus ihrem Unternehmen in unsere Gesprächsrunde ein. Über die Vernetzung des Verbandes und der Darstellung von ähnlichen Interessenslagen der Mitgliedsunternehmen können wir helfen, Lösungsmöglichkeiten zu definieren.
Termin: Mittwoch, 2.3.2022 von 16:00 Uhr – 17:00 Uhr via Microsoft-Teams
Exklusiv für BVSW-Mitglieder. Bitte über info@bvsw.de den Link anfordern.