Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft e.V. – ASW Bundesverband: „Vorstellung der Nationalen Wirtschaftsschutzstrategie“
Integrierte Sicherheit für Deutschland –
In Anbetracht der aktuellen Herausforderungen im sicherheitspolitischen Umfeld und der zunehmenden Fragilität globaler Lieferketten, ist es von entscheidender Bedeutung, den Wirtschaftsschutz in Deutschland zu stärken. Der ASW-Bundesverband freut sich, bekannt zu geben, dass er an der Vorstellung der „Nationalen Wirtschaftsschutzstrategie“ Mitte Februar in München teilnimmt, die im Rahmen der Nationalen Sicherheitsstrategie entwickelt wurde.
Die Parlamentarische Staatssekretärin im BMI und MdB, Frau Rita Schwarzelühr-Sutter, wird die Eckpunkte der Strategie präsentieren und im Anschluss daran eine Diskussion unter dem Leitgedanken „Wirtschaftsschutz in einer vernetzten Welt ganzheitlich denken – Resilienz deutscher Unternehmen und Forschungseinrichtungen bundesweit stärken“ leiten. Vertreter des ASW-Bundesverbandes sowie weiterer Verbände und Unternehmen werden aktiv an dieser Diskussion teilnehmen.
„Die Teilnahme an dieser bedeutenden Veranstaltung ist richtungsweisend und unterstreicht die Wertschätzung unserer Expertise. Wir sind bereit, unsere umfassende Erfahrung einzubringen und gemeinsam Antworten auf die komplexen Herausforderungen zu finden. Der Schutz unserer Wirtschaft und Gesellschaft erfordert eine ganzheitliche Strategie, bei der der Staat, Sicherheitsorgane, Unternehmen und Verbände Hand in Hand arbeiten“, kommentiert Alexander Borgschulze, Vorstandsvorsitzender des ASW-Bundesverbandes.
Wir freuen uns auf eine konstruktive Diskussion über die Zukunft der Wirtschaftssicherheit in Deutschland. Wir halten Sie informiert!
Ausführliche Informationen finden Sie auf der Homepage der Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft e.V. – ASW Bundesverband