20. Juni 2023

BVSW Tech4Future

Stay Save in a connected World – Sicherheit und Innovation im Automotive-Bereich
Veranstaltung am am 20. Juli 2023

Welche Auswirkungen haben die zahlreichen Innovationen der Automobilbranche auf die Sicherheit?  Der BVSW Tech4Future-Event am 20. Juli 2023 bietet BVSW- Mitgliedern einen exklusiven Einblick in die Thematik. Die Teilnehmerzahl ist limitiert, Anmeldeschluss ist der 30.06.2023.

  • Experten aus Wissenschaft & Forschung und der BMW Group erklären den aktuellen Stand der Technik und geben einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen
  • Exklusive Fahrzeugpräsentation eines BMW Sonderschutzfahrzeugs

Autos der Zukunft werden komplexe, fahrende IT-Systeme sein, bei denen nahezu jede Komponente mit dem Internet kommuniziert. Vor allem die rasanten Entwicklungen die die Forschung in den letzten Jahren in den Bereichen der Sensortechnologie, Konnektivität oder künstlichen Intelligenz genommen hat, haben die Vision einer Welt greifbarer gemacht, in der sich Fahrzeuge eigenständig und sicher über unsere Straßen bewegen. Darüber hinaus werden alternative Antriebssysteme die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringern.

Die zahlreichen Innovationen im Automotive-Bereich haben zweifellos viele Vorteile mit sich gebracht. Allerdings sind sie auch mit neuen Risiken verbunden. Insbesondere die umfangreiche Vernetzung moderner Fahrzeuge macht sie zu Zielen für IT-Kriminelle. Fahrzeuge müssen umfassend abgesichert werden, um der Manipulation von Funkschnittstellen, der Täuschung von Sensoren oder der Störung der GPS-Positionierung wirksam entgegenzutreten. Eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Smart Mobility ist essenziell, um potenziellen Bedrohungen vorzubeugen.

Genau hier setzt der BVSW Tech4Future-Event an: Experten aus Wissenschaft & Forschung und der BMW Group geben Einblick in den neuesten Stand der Technik und in Forschungsergebnisse im Bereich Security.

Außerdem werden auch die Anforderungen an moderne Sicherheitsfahrzeuge erklärt und ein BMW Sonderschutzfahrzeug mitsamt all seinen Sicherheits-Features vorgestellt.

Programm

9:30 Uhr              Begrüßung der Gastgeber und Veranstalter

9:45 Uhr              BMW iX5 Hydrogen Technologie – Wasserstoff als Antrieb der Zukunft

10:15 Uhr           Mobilität der Zukunft – Autonomes Fahren – wo stehen wir?

10:45 Uhr           Cyber Risks in the Connected Car Eco System

11:15 Uhr           Lunch

12:00 Uhr           Umgang mit steigenden Sicherheitsanforderungen: BMW Sonderschutzfahrzeuge

12:30 Uhr           Exklusive Fahrzeugpräsentation des BMW Sonderschutzfahrzeugs

anschließend     offenes Networking

Organisatorisches:

Informationen zur Anreise:
Trainingsakademie BMW Group
Navi Adresse: Röntgenstraße 7, 85716 Unterschleißheim
Die Trainingsakademie bietet ausreichend Parkmöglichkeiten vor Ort.

Security-Hinweise:
Auf Grund der Geheimhaltung des Fahrzeuges sind keine Fotos erlaubt und Handykameras werden abgeklebt.

Anmeldung:
kostenfrei und nur für BVSW-Mitglieder, Anmeldefrist bis 30.06.2023