Wirtschaftskriminalität ist ein weit verbreitetes Problem in Unternehmen und kann erhebliche Auswirkungen auf die Finanzen, den Ruf und die moralischen Werte einer Organisation haben. Dabei handelt es sich um illegale Aktivitäten, die in der Geschäftswelt ausgeführt werden, um einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz oder andere finanzielle Vorteile zu erlangen. Einige Beispiele für Wirtschaftskriminalität sind Betrug, Diebstahl von geistigem Eigentum, Bestechung, Geldwäsche und Korruption.
In vielen Fällen wird Wirtschaftskriminalität von internen Mitarbeitern begangen. Es ist daher unerlässlich, dass Unternehmen effektive Maßnahmen zur Identifizierung, Vorbeugung und Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität in ihrer Organisation einsetzen. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, sind interne Ermittlungen.
Interne Ermittlungen sind Untersuchungen, die von Unternehmen durchgeführt werden, um mögliche Verstöße gegen Gesetze, Vorschriften oder Unternehmensrichtlinien aufzudecken. Sie können von einer internen Abteilung, einer speziellen Untersuchungsgruppe oder einem externen Ermittler durchgeführt werden. In jedem Fall sollten sie unabhängig und objektiv durchgeführt werden.
Interne Ermittlungen können bei der Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität äußerst effektiv sein, da sie eine Möglichkeit bieten, potenzielle Verstöße zu identifizieren und Maßnahmen zu ergreifen, bevor sie zu größeren Problemen führen. Sie können auch dazu beitragen, das Vertrauen der Öffentlichkeit und der Kunden in das Unternehmen zu stärken, indem sie zeigen, dass das Unternehmen Verantwortung für seine Handlungen übernimmt.
Um sicherzustellen, dass interne Ermittlungen effektiv durchgeführt werden, müssen Unternehmen bestimmte Schritte unternehmen. Zunächst müssen sie sicherstellen, dass ihre internen Ermittler über die notwendigen Fähigkeiten und Ressourcen verfügen, um die Ermittlungen durchzuführen. Dies kann Schulungen oder die Einstellung von spezialisierten Fachleuten erfordern.
Es ist auch wichtig, dass Unternehmen klare Richtlinien und Verfahren für interne Ermittlungen haben, um sicherzustellen, dass sie fair und objektiv durchgeführt werden. Diese Richtlinien sollten auch klare Verfahren für die Zusammenarbeit mit externen Strafverfolgungsbehörden enthalten, wenn dies erforderlich ist.
Eine weitere wichtige Maßnahme ist die Sicherstellung der Vertraulichkeit während der Ermittlungen. Dies kann dazu beitragen, die Integrität der Untersuchung zu schützen und potenzielle Racheakte gegenüber Whistleblowern oder Zeugen zu vermeiden.
Der ASW Bundesverband hat in seinem Leitfaden „Leitplanken – Interne Ermittlungen“ Empfehlungen und Richtlinien für Unternehmen zur Durchführung von internen Ermittlungen veröffentlicht. Unternehmen können sich an diesem Leitfaden orientieren, um sicherzustellen, dass ihre internen Ermittlungen fair, objektiv und effektiv durchgeführt werden.
Abschließend ist zu betonen, dass interne Ermittlungen eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität spielen können. Unternehmen sollten sicherstellen, dass sie über die notwendigen Maßnahmen und Ressourcen verfügen.