Workshop Veranstaltungsschutz advanced – professionelle Veranstaltungsleitung mit Praxisteil

O´zapf wird! Nach 2 Jahren Corona bedingter Zwangspause wird in München wieder das weltgrößte Volksfest veranstaltet. 
Gleichzeitig sind im April viele Coranabeschränkungen weggefallen. Endlich können Open-Air-Konzerte, Frühlings- und  Sommerfeste, Dult,  Sportveranstaltungen aller Art, Volksfeste und Theateraufführungen wieder stattfinden. 
 
Veranstalter sind in der Pflicht, die Sicherheit Ihrer Besucher und Gäste sowie der Beschäftigten zu gewährleisten. Dieser gesetzlichen Verpflichtung kommt immer mehr Bedeutung zu. Das lassen auch die neuen Fassungen der Musterversammlungsstättenverordnung (MVStättVO) und der Versammlungsstättenverordnungen (VStättVO) der Länder (z. B. SBauVO NRW) erkennen. Die Regelungen erfordern mehr Eigenverantwortung von Betreibern, Veranstaltern und aufsichtsführendem Personal
 
Der BVSW arbeitet eng mit Experten aus dem Veranstaltungsschutz zusammen und bietet einen 3-Tages-Workshop von 18.-20. Mai 2022 zum Thema an. 
 
Im Workshop lernen Sie die Aufgaben und Pflichten von Veranstaltungsleitern aus gesetzlicher Sicht kennen. Sie erarbeiten neue Strategien und überdenken eingefahrene Wege und Herangehensweisen. So erhalten Sie einen neuen Blick auf die Sicherheit Ihrer Veranstaltung, auf Ihre berufliche Sicherheit und die Sicherheit Ihrer Besucher und aller Beteiligten. Die Geschehnisse der letzten Jahre zeigen uns: Bei Veranstaltungen aller Art muss die Sicherheit der Gäste und Beschäftigten höchste Priorität haben.