Der BVSW Beirat hat ein neues Mitglied: Ab sofort wird Robert Heimberger die Arbeit des Bayerischen Verbandes für Sicherheit in der Wirtschaft beratend unterstützen. Die Verbandsmitglieder profitieren von seiner Expertise in den Bereichen Sicherheit und Verbrechensbekämpfung.
„Wir freuen uns, mit Robert Heimberger einen weiteren renommierten Sicherheitsexperten für unser Beratergremium gewonnen zu haben“, sagt BVSW Geschäftsführerin Caroline Eder. „Seine langjährige Erfahrung in verschiedenen Leitungsfunktionen bei der bayerischen Polizei wird uns dabei helfen, die Vernetzung des BVSW weiterzuentwickeln.“
Robert Heimberger war fünf Jahre Präsident des Bayerischen Landeskriminalamts. Unter seiner Leitung entwickelte sich das LKA zu einer hochmodernen Polizeiorganisation, bei der Kriminalbeamte mit Wissenschaftlern und Fachkräften unterschiedlicher Gebiete eng zusammenarbeiten. In seinem insgesamt über 43-jährigen beruflichen Werdegang lenkte er die Geschicke der bayerischen Polizei an verantwortungsvollen Positionen entscheidend mit. Am 31. August 2020 wurde Robert Heimberger in den Ruhestand verabschiedet.
Zum Start seiner ehrenamtlichen Tätigkeit beim BVSW wird er sich unter anderem dem weiteren Ausbau der regionalen Sicherheitskreise widmen. Dabei handelt es sich um Arbeitskreise, bei denen sich Sicherheitsverantwortliche, Politiker und Unternehmen aus einer bestimmten Region über aktuelle, sicherheitsrelevante Themen austauschen können. Der BVSW verfolgt dabei das Ziel, Unternehmen für Gefahren zu sensibilisieren, um Schaden von der Wirtschaft abzuwenden. Gleichzeitig haben die Unternehmen die Gelegenheit, ihre Anliegen in Sachen Sicherheit gegenüber den Verantwortlichen in Politik und Sicherheitsbehörden zu formulieren. Bislang gibt es Sicherheitskreise in Nordbayern und Ostbayern, die zu regelmäßigen Treffen zusammenkommen. Als nächstes steht die Gründung eines Arbeitskreises im südlichen Bayern auf der Agenda.
Der BVSW Beirat setzt sich damit aus insgesamt vier Persönlichkeiten zusammen, die viele Jahre im Bereich der Sicherheit beruflich tätig waren. Der Beirat unterstützt und berät den Vorstand bei der Führung des Verbandes.