Die Corona-Epidemie ist als Epidemie in Europa angekommen“, sagte der Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) auf einer Pressekonferenz in Berlin. Es sei auch möglich, dass sich das Virus in Deutschland ausbreiten werde, sagte er. Die Lage deute darauf hin, dass sich das Virus in Form einer Pandemie ausbreite. Deutschland sei aber bestmöglich vorbereitet.
Auch die Wirtschaft gerät immer mehr unter Druck. Tausende deutsche Unternehmen, die in China aktiv sind, meldeten Einschränkungen, hieß es beim BDI. Der Aktienindex DAX verlor vergangenen Montag rund vier Prozent, US-Indizes sowie Aktienmärkte in vielen asiatischen Ländern schlossen ebenfalls tief im Minus.
August Stich, Chefarzt der Klinik für Tropenmedizin in Würzburg, äußert sich gegenüber ZDF heute bedachtsam und rät angesichts der bundesweit ersten bestätigten Infektionsfälle mit dem Coronavirus in Bayern zu „aufmerksamer Gelassenheit“. Die Hauptgefahr liege derzeit „in irrationalen und panischen Reaktionen“.
Der BVSW informiert über die aktuelle Lage und bietet die Möglichkeit sich untereinander auszutauschen.
Ist Ihr Unternehmen bereits von den Folgen des Coronavirus betroffen? Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Vorkehrungen haben Sie in Ihrer Firma getroffen?
Wir laden Sie herzlich zu einem gemeinsamen Erfahrungsaustausch in unsere Geschäftsstelle ein.
Herr Dr. Michael Weinlich, Experte für Notfallmedizin, Dozent an der Frankfurter Universitätsklinik sowie Gründer und Geschäftsführer der med con team GmbH wird am Montag, 02 März 2020 um 14:00 Uhr über das aktuelle Risiko informieren und seine Expertise in den Erfahrungsaustausch einbringen.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung unter info@bvsw.de
Die Teilnahme ist exklusiv für
BVSW-Mitgliedsunternehmen und kostenlos.
BVSW Geschäftsstelle, Albrechtstraße 14, 80636 München